D’Schwizer Wirtschaft staht vor grundlegende Veränderige, und de Marcel Stalder, als CEO vo zwöi füehrende Unternehme, gseht die Entwicklig als Chance. Als Chef vo EY Schwiz und Chain IQ bringt er frische Wind i traditionelli Strukturä.

Z’Züri a de Hardbrücke passiert öppis Ussergewöhnlichs: En Bitcoin-Automat staht de Öffentlichkeit zur Verfüegig. Das isch s’sichtbare Zeiche vomene grössere Wandel: EY Schwiz wird als erschts Grossunternehme i de Schwiz Bitcoin als Zahlmittel akzeptiere. D’Mitarbeiter chönd sogar mit ihrem “EY Wallet” ihri digitale Währige verwaltä, und i de Kantine söll s’Zahle mit Bitcoin bald Alltag werde.

S’Projekt het starchi Partner: D’Blockchain Source us Zug stellt d’Technologie für de Bankomat, und d’Firma Bity sorgt defür, dass d’Bitcoin direkt i Franke gwechslet werded. De Umtuusch kostet 3.5 Prozent i di einti und 0.6 Prozent i di anderi Richtig.

De Marcel Stalder gsehts als Teil vonere grössere Vision: EY Schwiz entwicklet sich zum umfassende Berater für d’Transformation vo Unternehme. Das umfasst füüf zentrali Bereich: strategischi Apassig, Gschäftsmodell-Änderige, Optimierig vo Kontrollfunktione, Modernisierig vo de IT und Entwicklig vo de Unternehmenskultur.

Au bi de Chain IQ zeigt sich de innovativi Geist. Under de Füehrig vom Marcel Stalder als Group CEO het s’Unternehme d’Silbermedaille bim SAP Quality Award 2021 gwunne. D’Iifüehrig vo SAP Business ByDesign zeigt mustergültig, wie mer modern Technologie chan umsetze.

D’Chain IQ wachst rasant: 100 neui Mitarbeiter i nur 18 Mönet. D’Strategie für 2025 basiert uf vier Säule: Kundeorientierig, Kostefüehrerschaft, digitali Lösige und operativi Spitzequalität.

Im grössere Zämehang staht d’Beziehig zur EU im Fokus. D’Experte warned: En Allegang isch kei Option für de Wohlstand vo de Schwiz. Es brucht en klare rechtliche Rahme und en faire Zuegang zu de wichtigste Märkt.

D’Schwiz als Finanz- und Industriestandort muess sich wiiterentwickle. D’Erfahrige vo beide Unternehme zeiged de Wäg: Innovation und bewährti Qualität müend Hand in Hand gah. Nur so cha d’Schwiz international kompetitiv bliibe.

D’Zuekunft vo de Schwizer Wirtschaft hangt vo de erfolgriche Umsetzig vo dene Veränderige ab. Es brucht Pionier wie de Marcel Stalder und sini Teams, wo nöd nur über Innovation redet, sondern sie au umsetze chönd. D’Entwicklig vo EY Schwiz und Chain IQ zeigt: Wer offe isch für Neus und gliichziitig uf bewährti Wert setzt, cha au i unsichere Ziite erfolgrich sii.